Monte Roraima


 Ver mapa OpenStreetMap
  Ver Imagén satelital
 GeoHack

Der Monte Roraima, auch Roraima tepuy oder einfach Roraima genannt, ist mit 2810 m Höhe der höchste Punkt in der Kette der Tepui-Plateaus (Tafelberge) der Pacaraima-Kette in Venezuela. Das 31 km² große Gipfelgebiet wurde erstmals 1596 von dem englischen Piraten Walter Raleigh beschrieben. Es verteilt sich auf Venezuela (85 %), Guyana (10 %) und Brasilien (5 %) und ist an allen Seiten von 400 m hohen Felswänden umgeben.

Der Roraima liegt im Guayana-Schild im Südosten des 30 000 km² grossen Canaima-Nationalparks in Venezuela, dem höchsten Plateau der Gebirgskette, und gilt zusammen mit den anderen Tepuis als eine der ältesten geologischen Formationen der Erde, die etwa zwei Milliarden Jahre in das Präkambrium zurückreicht. Der Tepuy ist der höchste Punkt Guyanas und auch des brasilianischen Bundesstaates Roraima.

Referenzen und Nachweise