
Camp Canaima
Camp Canaima ist einer Touristenort im Norden des Canaima-Nationalparks im Bundesstaat Bolivar, Venezuela. Es ist eines der wichtigsten touristischen Ziele des Landes und Ausgangspunkt für Expeditionen zu den Angel Falls.
Bolívar ist einer der dreiundzwanzig Bundesstaaten, die zusammen mit dem Hauptstadtdistrikt und den föderalen Dependenzen die Bolivarische Republik Venezuela bilden. Seine Hauptstadt ist Ciudad Bolívar und die bevölkerungsreichste Stadt ist Ciudad Guayana.
Sie liegt im Südosten des Landes in der Region Guayana und grenzt im Norden an Guárico, Anzoátegui, Monagas und Delta Amacuro, im Osten an Guayana Esequiba (das derzeit beansprucht wird), im Süden an Brasilien durch die Wasserscheide des Orinoco- und Amazonasbeckens, im Südwesten an Amazonas und im Westen an Apure. Mit 240.528 km² ist er der größte Bundesstaat und mit 1.795.353 Einwohnern im Jahr 2023 der sechstbevölkerungsreichste – hinter Zulia, Miranda, Carabobo, Lara und Aragua – und mit 5,8 Einwohnern/km² der am viertdichtesten besiedelte, vor Apure, Delta Amacuro und Amazonas, dem am dünnsten besiedelten.
Camp Canaima ist einer Touristenort im Norden des Canaima-Nationalparks im Bundesstaat Bolivar, Venezuela. Es ist eines der wichtigsten touristischen Ziele des Landes und Ausgangspunkt für Expeditionen zu den Angel Falls.
Auyan-tepuy oder Auyantepuy, was in der Sprache der Pemones „Berg des Teufels“ bedeutet, ist ein Tepui in der Gemeinde Santa Elena de Uairén im Bezirk Gran Sabana des Bundesstaates Bolívar, innerhalb des Nationalparks Canaima. Er ist der größte, bekannteste und meistbesuchte Tepui in Venezuela.
Der Monte Roraima, auch Roraima tepuy oder einfach Roraima genannt, ist mit 2810 m Höhe der höchste Punkt in der Kette der Tepui-Plateaus (Tafelberge) der Pacaraima-Kette in Venezuela.